Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Maiandacht

  • Pfarrgarten Walpertskirchen
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Maibaumstüberl

  • Festwiese Walpertskirchen
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Maibaumsufstellen

  • Dorfplatz Walpertskirchen
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Bittgang

  • Pfarrkirche St. Erhard
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Halbtagesausflug

  • Abfahrt Gasthaus Büchlmann
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Kreuzwegandacht

  • Wartenberg, Kreuzweg
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Kinderkino

  • Schule Walpertskirchen
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Beach Party Burschenverein

  • Fam. Bichler (Oberhof)
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine
  • Feste & Märkte

10.03. und 11.03. jeweils ab 20.00 Uhr

Fastensuppenessen

  • Mehrzweckhalle
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine
  • Feste & Märkte

Schneebar CSU

  • Schulhof Walpertskirchen
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Kinderkino

  • Schule Walpertskirchen
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Tanzball

  • Gasthaus Bauer (Kirchasch)
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine
  • Feste & Märkte

Tanzkurs

  • Mehrzweckhalle
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Skifahren

  • Grundschule Walpertskirchen (Treffpunkt)
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Tanzkurs

  • Mehrzweckhalle
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Kinderkino

  • Schule Walpertskirchen
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Tanzkurs

  • Mehrzweckhalle
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Patrozinium

  • Pfarrkirche Walpertskirchen
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Christbaumsammeln

  • Walpertskirchen
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

(Spenden erwünscht)

Nussschießen

  • Gasthaus Büchlmann
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

Tanzkurs

  • Mehrzweckhalle
  • Gemeinde Walpertskirchen
  • Vereine

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.