Senioren
Senioren in der Gemeinde Wörth
A. Seniorenberatung
Jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet im Rathaus Hörlkofen für alle Senioren der Gemeinde eine Beratung persönlich (ZiNr. 0.10 EG) oder telefonisch unter der Rufnummer 08122 / 9759-20, statt. Ferner ist auch eine Beratung zu Hause nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 08122/9759-11) möglich.
Für wen ist die Beratung gedacht ?
Vorrangig für Senioren und deren Angehörige, jedoch auch für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wörth.
Was bietet die Seniorenberatung ?
-
Beratung rund um das Thema "Alt werden zu Hause" und in sonstigen Seniorenangelegenheiten
-
Vermittlung von Informationen und Adressen zuständiger Behörden und Einrichtungen
-
Hilfestellung in verschiedenen Situationen
-
Hilfe, wenn man nicht mehr weiter weiß
Alle Beratungsgespräche werden streng vertraulich behandelt !
Kontakpersonen:
Gerhard Frühe, Hofsingelding, Tel. 08123/ 82 19
Hildegard Krüger, Wörth, Tel. 08123/ 88 95 82
Vera Naab, Wörth, Tel. 08123/ 81 27
Marianne Eder, Rathaus Hörlkofen, Tel. 08122/ 97 59 11
Wir beraten Sie bzw. vermitteln Sie weiter bei Fragen zu
-
Aktivsenioren
-
Altengerechtem Wohnen/Wohnungsanpassung
-
Ambulanter/häuslicher Pflege
-
Behördenangelegenheiten
-
Begleitdienst
-
Betreuungsverfügung
-
Fahrdienst
-
Hauswirtschaftliche Versorgung
-
Mahlzeitendienste
-
Patientenverfügung
-
Pflegedienste
-
Pflegeeinrichtungen
-
Pflegekasse
-
Pflegekräfte
-
Pflegestufen
-
Seniorenbetreuung
-
Seniorenheime
-
Selbsthilfegruppen
-
Sozialhilfen und - leistungen
-
Tagespflege
-
Unterhaltspflicht für Senioren
-
Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige
-
Vorsorgevollmacht
B. Aktivsenioren
Wir organisieren für alle aktiven Senioren in unserer Gemeinde (egal welchen Alters) Ausflüge, Radltouren, Besichtigungen, Wanderungen, etc. sowie in den Wintermonaten zusätzlich einen Spielenachmittag im Sportheim Wörth.
Interessenten melden sich einfach bei einer der nachfolgenden Kontaktpersonen an; sie werden dann jeweils per Hauswurf über die Monatsaktivität informiert.
Kontaktpersonenen
Jochen Krüger, Wörth, Tel. 08123/ 88 95 82
Thilo Wendisch, Hörlkofen, Tel. 08122/ 83 50
C. Besuchsdienst
Der Besuchsdienst ist für alle Gemeindebürgerinnen und -bürger da.
Der Besuchsdienst
-
kommt nur auf Anforderung
-
ist kostenlos und
-
unterliegt der Schweigepflicht
Würden Sie sich über Abwechslung im Alltag freuen ?
Lieben Sie Gesellschaftsspiele ?
Hätten Sie gerne etwas vorgelesen ?
Dann wenden Sie sich an unseren Besuchsdienst.
Sie kennen jemanden, der sich über einen Besuch in einem der Seniorenheime in der näheren Umgebung freuen würde?
Sprechen Sie uns an!
Kontaktpersonen
Hildegard Krüger, Wörth |
08123/889582 |
Vera Naab, Wörth |
08123/8127 |
Rathaus Hörlkofen, Frau Eder |
08122/9759-11 |
D. Wohnberatung für seniorengerechtes Wohnen
Beratungsangebot und -umfang
- Für den akuten Bedarf, z.B. bei Eintritt eines Pflegefalles
- Vorausschauend für ein altersgerechtes Wohnen
- Im Zuge von erforderlichen Sanierungs-/Umbaumaßnahmen
- Für Einzelbereiche wie z.B. Badezimmer umrüsten, Hauseingang umgestalten, usw.
- Auf Wunsch auch für das gesamte Wohnumfeld, d.h. vom Hauszugang über die Wohnräume bis zu Terrasse und Vorratskeller
- Hinweise auf Finanzierungsbeihilfen (Zuschüsse, Kredite)
- Ehrenamtliche, kostenfreie Beratung für die Gemeindebürger zuhause mit folgenden Einschränkungen:
-> unverbindliche Beratung
-> keine Planungsarbeiten, Kostenermittlungen, usw.
-> keine Bauleitungsaufgaben, Bauüberwachung, Kostenkontrolle, usw.
Anmeldung bitte
- bei Frau Eder im Rathaus (Tel. 08122/ 97 59-11)
oder
- während der Seniorenberatungsstunden im Rathaus mit gleichzeitiger Erstberatungsmöglichkeit
Ehrenamtlicher Wohnberater: Gerhard Frühe Karl Eder Hans Kollmannsperger