Daten und Zahlen
Verkehrsanbindung
|
Deutsche Bahn
Die Fahrpläne sind im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen erhältlich oder hier Fahrpläne einzusehen.
|
Einwohner |
Stand: 01.07.2020 Einwohnerzahl: 4.442 Haushalte: 1.481
|
Fläche im km² |
21,5
|
Gewerbe |
Stand 2020: ca. 400 Gewerbetreibende (inkl. Kleingewerbetreibende) Informationen zur Gewerbean-, ab- und ummeldung erhalten Sie hier.
|
Ortsteile |
Wörth, Hörlkofen, Wifling, Hofsingelding, Kirchötting, Niederwörth, Breitötting, Sonnendorf, Willgruber, Oberau, Teufstetten,St. Koloman, Berg, Kleinfeld, Lupperg, Maiszagl, Moos, Wolfswinkel
|
Wasserqualität
|
Das Wasser mit einer Gesamthärte von 19,6°dH entspricht dem durch das Waschmittelgesetz festgelegten Härtebereich HART. Im Rahmen des Untersuchungsumfanges sind die geltenden Grenzwerte eingehalten.
|
Bodenrichtwerte |
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ermittelt alle zwei Jahre die Bodenrichtwerte für den Bereich des Landkreises Erding. Jeder hat das Recht, von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Landratsamt Erding (Tel. 08122/581249) kostenfrei Auskunft über die Bodenrichtwerte zu verlangen. Die schriftlichen Unterlagen können gegen eine Gebühr von 120,-- € im Landratsamt Erding, Gutachterausschuss, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding erworben werden.
|
Steuerhebesätze |
Gewerbesteuer: 320%
|
Beiträge Wasser/Abwasser |
Wasser
|
Gebühren Wasser/Abwasser |
Wasser
Die Abrechnung erfolgt durch die Gemeinde für den Abwasserzweckverband Erdinger Moos. Ansprechpartner: Fr. Schöberl, Tel. 08122/ 9759-16
|
Friedhof |
Gebühren pro Jahr: Einzelgrab: 40,00 €
Zusätzlich sind Verwaltungsgebühren zu entrichten. Siehe dazu unter Friedhofsgebührensatzung Wörth.
|
Kinderhaus Hörlkofen |
|
Mittagsbetreuung Ortererschule Wörth |
Mittagsbetreuung Ortererschule
|
Weitere Daten und Zahlen auf www.landkreis-erding.de.