Sprungziele

Beeindruckende Sammelaktion in der Gemeinde Wörth

  • Wörth
Foto: Vroni Knirsch-Vogel

Bei der gemeinsamen Sammelaktion für die Flüchtlingshilfe Erding am 13. November kam die große Menge von 16 Paletten mit einem Gewicht von 7-8 Tonnen Kleidung, Schuhe, Spielwaren und Hygieneartikel zusammen. Zusätzlich wurden 335 Euro gespendet.

Die Organisatoren, die Freiwillige Feuerwehr Hörlkofen, der Elternbeirat der Orterer-Schule und des Kinderhaus Hörlkofen, der Hörlkofener Sportverein, der Hörlkofener und der Wörther Pfarrgemeinderat, die Wörther Wasserwacht und die Gemeinde freuen sich über die beeindruckende große Spendenbereitschaft und bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!

Die gesammelten Spenden werden von der Flüchtlingshilfe Erding an bedürftige Menschen und Einrichtungen in der Region, sowie in der Ukraine und Osteuropa verteilt.

Viele der Sachspenden werden zum Beispiel an Kinderheime in Osteuropa gehen.

Ein großes Dankeschön gilt auch allen Helferinnen und Helfern, darunter viele Jugendliche, die die Informationsflyer im Gemeindegebiet verteilt hatten.

 

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.